Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Allgemein / General
Ankündigungen und allgemeine Diskussionen rund um den PiLogger
Announcements and general discussions related to the PiLogger
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Pilogger Temperaturanzeige schwankt 1 month 2 days ago #7

  • reinerm60
  • reinerm60's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5
  • Thank you received: 0
Hallo zusammen,
heute habe ich mein Balkonkraftwerk mit hoymails HM350 Microwechselrichter an den Pilogger angeschlossen. Ich habe dazu die Leitungen vom PV Modul wie in der Anleitung beschrieben an die Klemmen angeschlossen. Der Pi Logger hat auch richtige Werte angezeigt aber die Temperaturanzeige fing an zu spinnen indem sie kurz den richtigen Wert zeigt aber dann wider mal -28° kurz anzeigt und in ca 5sek Takt hin und her schwankt. Ebenso gehen die Spannung und Stromwerte ins Minus und dann wieder auf Normal zurück. Das Erdungskabel vom PI ist angeschlossen. Das Panel ist an einer ca 10m Leitung angeschlossen. Die Kabel von den Geräten gehen in 3 Himmelsrichtungen.
Hat da jemand eine Idee?? Ohne das Panel zeigt der Pilogger normale Werte für Temp ind Windgeschwindigkeit. Strom macht manchmal komische sachen.
VG Reinhard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Pilogger Temperaturanzeige schwankt 1 month 2 days ago #8

  • PiLo-Heinz
  • PiLo-Heinz's Avatar
  • Offline
  • Posts: 110
  • Thank you received: 25
Hallo Reinhard,
ok - das ist jetzt leider nicht unkritisch. Ein Micro-Wechselrichter ist keine Inselanlage. Das heißt, die Installation des Wechselrichters und des PV Panels dürfen nicht verändert werden.
Technisch gesehen ist der Wechselrichter auf der Eingangsseite - dem Panel-Anschluss - potentialfrei und kann z.B. den Minuspol zum Zwecke der Energiewandlung nach Bedarf hin und her schalten. Das heißt, die beiden Leitungen zum PiLogger sind nicht massebezogen und können je nach internem Zustand des Wechselrichters das Bezugspotential wechseln, im Extremfall zwischen Null und maximaler Panel-Spannung hin und her schalten.
Der PiLogger misst die Spannung zwar differentiell, aber nicht potentialfrei. Der Pfad zur PiLogger/Raspberry Pi-Masse ist zwar hochohmig ( > 100 kOhm), so dass hier nichts kaputt geht, aber die Referenz für den ADC wird beeinflusst.
Bei einer Inselanlage könnte jetzt der PV-Zweig auf die gemeinsame Masse gelegt werden - hier aber nicht !
Ich fürchte, für diesen Zweck ist der PiLogger nicht verwendbar - so leid mir das tut !

VG PiLo-Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Nichts ist unmöglich :-)

Pilogger Temperaturanzeige schwankt 1 month 2 days ago #9

  • reinerm60
  • reinerm60's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5
  • Thank you received: 0
Hallo Heinz,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Das es nicht so funkrioniert ist zwar schade, macht aber nichts. Ich werde mir einen LFP Akku holen und ein Panel, dazu einen Laderegler und dann die Daten mit dem Pilogger tracken aber als Insel. Um den Strom zu nutzen werde ich dann eben einen Inselwechselrichter verwenden oder ich nuze den Strom für Beleuchtungszwecke aber ohne Netzstrom. Wieder was dazugelernt.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
VG Reinhard

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.106 seconds